Stefanie Kreussel und Thorsten Iske von SERVISCOPE werden mit einem Fachvortrag am 09.10.2019 im ccp Congresscentrum Pforzheim bei der Fachtagung Marktunterstützung Aktiv – Privatkunden dabei sein.
https://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2019/08/Produktblatt_Kreditservice_final.jpg8013198Sandrahttps://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2023/03/20_Jahre_Serviscope_Logo_mit-Firmenlogo-38-1.pngSandra2019-09-23 09:08:542019-09-23 09:08:54SERVISCOPE an der bwgv Akademie: Effizienzgewinne durch Standardisierung in der Baufinanzierung
Welche Anforderungen haben Bankkunden eigentlich heute an ihre Bank? Wie sieht ihr Alltag aus und wo brauchen sie Unterstützung? Und wie können Banken ihre Kunden bei all ihren Vorhaben bestmöglich und trotzdem noch in einem passenden Kostenrahmen unterstützen? SERVISCOPE hat sich diesen Fragen angenommen und dem KundenServiceCenter (KSC) eine eigene Webseite gewidmet.
Die Welt der Banken verändert sich rasant. Auch in der Marktfolge Passiv zeichnen sich Entwicklungen und neue Wege ab. Mit den aktuellen rechtlichen Themen und der weiteren technologischen Entwicklung der Prozesse beschäftigt sich auch die WEB-Konferenz der ADG (Akademie Deutscher Genossenschaften) am 09.07.2019 von 9:00 Uhr bis 13:30 Uhr. Natürlich ist SERVISCOPE als Spezialist für […]
https://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2019/05/Digitale-assistenten.jpg12171920Nico Richterhttps://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2023/03/20_Jahre_Serviscope_Logo_mit-Firmenlogo-38-1.pngNico Richter2019-07-05 07:55:552019-07-05 07:55:55SERVISCOPE bei der Webkonferenz der ADG
Vom 24. bis 25.06.2019 findet das 15. Forum Produktionsbank 2019 der Akademie der Genossenschaftsbanken (ADG) im Hotel Schloss Montabauer statt. Thema wird diesmal sein: „Technologische Entwicklungen in der Produktion umsetzen – Organisatorische Gestaltung und agile Arbeitsweisen für eine erfolgreiche Implementierung“. Auch SERVISCOPE wird auf diesem Forum vertreten sein. Thomas Roll, verantwortlich für die Implementierung des […]
https://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2019/06/rock-n-roll-monkey-681546-unsplash.jpg33686000Sandrahttps://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2023/03/20_Jahre_Serviscope_Logo_mit-Firmenlogo-38-1.pngSandra2019-06-18 11:35:532019-06-18 11:36:04Vortrag – Robotics in der Pfändungsbearbeitung
Am 29. Mai 2019 fand die ordentliche Hauptversammlung der SERVISCOPE AG in Karlsruhe statt. Auch im zweiten Jahr unseres Bestehens als bundesweite, zentrale Servicegesellschaft können wir auf eine positive Bilanz schauen. Unsere Aktionäre haben über alle zu beschließenden Punkte der Tagesordnung auf ihrer Hauptversammlung abgestimmt. Alle Beschlüsse wurden einstimmig getroffen. „Als bundesweit agierender Mehrmandantendienstleister im […]
https://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2019/05/Hauptversammlung_2019.jpg8531280Sandrahttps://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2023/03/20_Jahre_Serviscope_Logo_mit-Firmenlogo-38-1.pngSandra2019-05-31 07:22:162019-05-31 07:26:09Hauptversammlung der SERVISCOPE AG 2019: Die neue Kraft im BPO
Digitale Assistenten haben laut Gartner eine große Zukunft. Die Analysten schätzen, dass bis 2021, 25 Prozent der digital Arbeitenden virtuelle Mitarbeiter-Assistenten (VEA) einsetzen werden. Auch SERVISCOPE ist immer offen für neue, hilfreiche Technologien. Deshalb setzen wir digitale Assistenten bei ersten Themen ein. Aber natürlich gibt es auch Grenzen.
SERVISCOPE an der bwgv Akademie: Effizienzgewinne durch Standardisierung in der Baufinanzierung
/in News, Produktion, SERVISCOPE, Veranstaltungen /von SandraStefanie Kreussel und Thorsten Iske von SERVISCOPE werden mit einem Fachvortrag am 09.10.2019 im ccp Congresscentrum Pforzheim bei der Fachtagung Marktunterstützung Aktiv – Privatkunden dabei sein.
Das KundenServiceCenter im Mittelpunkt
/in News, Vertrieb /von SandraWelche Anforderungen haben Bankkunden eigentlich heute an ihre Bank? Wie sieht ihr Alltag aus und wo brauchen sie Unterstützung? Und wie können Banken ihre Kunden bei all ihren Vorhaben bestmöglich und trotzdem noch in einem passenden Kostenrahmen unterstützen? SERVISCOPE hat sich diesen Fragen angenommen und dem KundenServiceCenter (KSC) eine eigene Webseite gewidmet.
SERVISCOPE bei der Webkonferenz der ADG
/in News, Produktion, Veranstaltungen /von Nico RichterDie Welt der Banken verändert sich rasant. Auch in der Marktfolge Passiv zeichnen sich Entwicklungen und neue Wege ab. Mit den aktuellen rechtlichen Themen und der weiteren technologischen Entwicklung der Prozesse beschäftigt sich auch die WEB-Konferenz der ADG (Akademie Deutscher Genossenschaften) am 09.07.2019 von 9:00 Uhr bis 13:30 Uhr. Natürlich ist SERVISCOPE als Spezialist für […]
Vortrag – Robotics in der Pfändungsbearbeitung
/in News, Produktion, Veranstaltungen /von SandraVom 24. bis 25.06.2019 findet das 15. Forum Produktionsbank 2019 der Akademie der Genossenschaftsbanken (ADG) im Hotel Schloss Montabauer statt. Thema wird diesmal sein: „Technologische Entwicklungen in der Produktion umsetzen – Organisatorische Gestaltung und agile Arbeitsweisen für eine erfolgreiche Implementierung“. Auch SERVISCOPE wird auf diesem Forum vertreten sein. Thomas Roll, verantwortlich für die Implementierung des […]
Hauptversammlung der SERVISCOPE AG 2019: Die neue Kraft im BPO
/in News, SERVISCOPE /von SandraAm 29. Mai 2019 fand die ordentliche Hauptversammlung der SERVISCOPE AG in Karlsruhe statt. Auch im zweiten Jahr unseres Bestehens als bundesweite, zentrale Servicegesellschaft können wir auf eine positive Bilanz schauen. Unsere Aktionäre haben über alle zu beschließenden Punkte der Tagesordnung auf ihrer Hauptversammlung abgestimmt. Alle Beschlüsse wurden einstimmig getroffen. „Als bundesweit agierender Mehrmandantendienstleister im […]
Wie Digitale Assistenten SERVISCOPE unterstützen
/in News, Produktion /von SandraDigitale Assistenten haben laut Gartner eine große Zukunft. Die Analysten schätzen, dass bis 2021, 25 Prozent der digital Arbeitenden virtuelle Mitarbeiter-Assistenten (VEA) einsetzen werden. Auch SERVISCOPE ist immer offen für neue, hilfreiche Technologien. Deshalb setzen wir digitale Assistenten bei ersten Themen ein. Aber natürlich gibt es auch Grenzen.