Effiziente Pfändungsbearbeitung mit BPO
Wie lässt sich das Thema Kontopfändungen für Banken ganzheitlich angehen? Und zwar über einzelne Optimierungsmaßnahmen heraus? Dieser Frage ist unser Vorstandsmitglied Thorsten Iske auf den Grund gegangen.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Sandra contributed 85 entries already.
Wie lässt sich das Thema Kontopfändungen für Banken ganzheitlich angehen? Und zwar über einzelne Optimierungsmaßnahmen heraus? Dieser Frage ist unser Vorstandsmitglied Thorsten Iske auf den Grund gegangen.
Die Bankwirtschaftliche Tagung (BWT) ist ein MUST in der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Klarer Fall, dass auch wir von SERVISCOPE mit von der Partie waren! Ein Rückblick.
Am 14. Juni 2022 fand die ordentliche Hauptversammlung der SERVISCOPE AG statt. Dieses Jahr konnten sich unsere Aktionäre vor Ort im KunstWerk in Karlsruhe treffen. Sie zeigten sich zufrieden mit der Entwicklung ihres Bankendienstleisters für Business Process Outsourcing.
Diesmal gehen unsere „drei Fragen an…“, Sebastian Seidel, interne IT. Was sind dort seine Aufgaben und was tut er in seiner Rolle als Betriebsrat? Hier gibt es Antworten.
Business Process Outsourcing (BPO) bringt die Themen „Plattformgeschäft“, „Zusammenarbeit“ und „Flexibilität“ zusammen. Wie das konkret im Fall Baufinanzierung aussieht, zeigt der gemeinsame Fachartikel von unserem Vorstandsmitglied Thorsten Iske und Olaf Hepfer, Vorstandsmitglied VR-Bank Ostalb eG im Genograph 05/2022.
Waren Sie bereits auf einer unserer KreditCampus Events dabei? Alles begann im ulmerflieger in Ulm. Die Veranstaltung ist Treffpunkt für Vorstände, Bereichsleiter und Experten aus dem Kreditgeschäft. Das neue Format kam bisher bei allen Teilnehmern sehr gut an. Herzlichen Dank für das positive Feedback und die gute Bewertung der Veranstaltung!
Wir entwickeln die Pfändungsbearbeitung weiter! Wie gewohnt wollen wir unseren Mandanten im Rahmen des PfändungsForums ein Update über den aktuellen Status der Leistung geben und unsere Weiterentwicklungen zum nächsten Release vorstellen.
Im bayerischen Genossenschaftsblatt Profil ist ein Beitrag über die Zusammenarbeit von SERVISCOPE und Raiffeisenbank Bad Kötzting erschienen. Der Fachartikel beschreibt warum sich die Bank dazu entschlossen hat, die Pfändungsbearbeitung auszulagern. Hier geht’s direkt zum Artikel.
Wir erwarten mit Spannung ein neues Veranstaltungsformat, das wir gemeinsam mit unseren Partnern BAG und Atruvia auf den Weg gebracht haben: den KreditCampus 2022. Es geht darum, wie Sie als Bank künftig effizienter im Kreditgeschäft arbeiten können – mithilfe von Partnern und erprobten Prozessen aus Standardisierung, Automatisierung und Arbeitsteilung.
Es wird Zeit für einen neuen Aufschlag unserer Serie „Drei Fragen an…“, finden Sie nicht? Deshalb freuen wir uns besonders, diesmal mit Alicja Brys, Abteilungsleitung Baufinanzierung, eine noch ganz frisch gebackene Kollegin als Interviewpartnerin zu haben. Wie sieht sie die Arbeit bei SERVISCOPE, mit dem noch ungetrübten Blick von außen..? Wir haben sie gefragt.
SERVISCOPE AG
An der RaumFabrik 34
76227 Karlsruhe
info@serviscope.de
Bankendienstleister in der Unternehmensgruppe Atruvia AG
© Copyright – SERVISCOPE AG
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wieder zu erkennen.
Auf unserer Website verwenden wir Google Fonts. Das sind die “Google-Schriften” der Firma Google Inc. Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) für alle Google-Dienste verantwortlich. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter 3.5.
Notwendige Cookie müssen jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website nutzt Google Analytics um anonymisierte Informationen zu sammeln. Darunter fallen die Anzahl Besucher auf der Seite und die meistbesuchten Seiten.
Wenn Sie diesen Cookie aktivieren, helfen Sie uns unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst Strictly Necessaryly Cookies, damit wir Ihre Präferenzen speichern können!