Das Banking der Zukunft: Wir reagieren auf den Fachkräftemangel im Bankenumfeld

Der demografische Wandel verändert die Arbeitswelt branchenübergreifend und macht auch dem Bankenumfeld zu schaffen. Denn der steigende Fachkräftemangel stellt Banken vor neue Herausforderungen. Wir bei SERVISCOPE unterstützen Banken dabei, dem Fachkräftemangel erfolgreich zu begegnen. Im aktuellen Blogbeitrag erfahren Sie mehr. Zudem erhalten Sie weiterführende Infos auf unserer neuen Webseite zum Trendthema Fachkräftebedarf von Banken.

Weiterlesen

NEU: Fachbeitrag zur Datenkontrolle im Genograph

In der aktuellen Ausgabe des Geno Graph ist ein brandneuer Fachartikel zum Thema Datenkontrolle und Datenbereinigung erschienen. Der Artikel beschreibt die Notwendigkeit der Datenkontrolle als Grundlage für eine adäquate Risikobewertung und Entscheidungsfindung. Die Volksbank Rhein-Wehra eG setzt dafür erneut auf die bewährte Zusammenarbeit mit der SERVISCOPE.

Hohe Qualität durch bewährte Partnerschaften

Die Volksbank Rhein-Wehra eG hat nach langjähriger Zusammenarbeit mit SERVISCOPE und deren Kooperationspartnerin Atruvia auch in der Datenkontrolle auf ein bewährtes Modell gesetzt. Durch die vorhandenen Kooperationen konnten die eingespielten Partner das neue Datenkontrollkonzept schnell und effizient in die Bankenpraxis einführen. Das Ergebnis: Mehr Effizienz und Standardisierung in der Datenkontrolle.

So funktioniert das neue Datenkontrollkonzept

Mit dem neuen Datenkontrollkonzept wird eine vollständige Dokumentation der Geschäftsvorfallvorlagen und gleichzeitig mehr Automation gewährleistet. Ein automatischer Formularprüfer verhindert unnötige Kontrollen und gibt alle Hinweise in einem Geschäftsvorfall gebündelt an die Kundenberater der Bank weiter. Unter Einhaltung des Vier-Augen-Prinzips werden im Nachgang sämtliche Kontrollen übernommen. Damit werden manuelle Kontrollen reduziert und Kontrollabläufe insgesamt effizienter gestaltet.

Die Lösung heißt: Outsourcing

Die automatisierten und effizienten Kontrollprozesse sparen wertvolle Personalkapazitäten der Bank. Denn nahezu alle Kontrollen des Passivgeschäfts werden durch das Team von SERVISCOPE übernommen. Hinzu kommen die hohe Servicequalität und zuverlässige Abarbeitung der Geschäftsvorgänge durch SERVISCOPE. Das macht das Outsourcing der Datenkontrolle zu einer sinnvollen Ergänzung der Personalkapazitäten der Bank.

 

Das digitalisierte und hochmoderne Datenkontrollkonzept hat sich damit bewährt und bietet eine vielversprechende Lösung für zukunftsorientiertes Banking. Im Fachartikel der aktuellen Ausgabe des Geno Graph finden Sie die ausführliche Darstellung dieses vielversprechenden Konzepts. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!

>>Hier erhalten Sie den Artikel zum Download!

 

 

Jürgen Hess: „SERVISCOPE ist Teil der Transformationsgeschichte im Bankenumfeld.“

Mit 29 Jahren Erfahrung ist Jürgen Hess ein echter Branchen-Kenner. Der heutige Leiter des Servicefeldes Vertrieb der Atruvia AG war als Gründungsmitglied des SERVISCOPE-Vorgängers F-Call ein zentraler Faktor der Erfolgsgeschichte des Unternehmens. Mit seinem sicheren Gespür für die Branche und seinem innovativen Geist ist er fest mit dem Aufstieg des Unternehmens verbunden. Wir haben ihn gefragt, wie diese Geschichte ihren Anfang genommen hat und was sich seitdem verändert hat.

Weiterlesen

Lesetipp: Frank Erb im Genograph zur digitalen Zukunft des Bankings

Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 hat die Serviscope AG als Bankdienstleister im Business Process Outsourcing (BPO) eine 20-jährige Erfolgsgeschichte zu verzeichnen. Unser Erfolgskonzept: Innovatives Denken, Nutzung der Errungenschaften aus Digitalisierung und Technik sowie genossenschaftliches Denken.

Anlässlich unseres 20-jährigen Jubiläums berichtet Vorstandssprecher Frank Erb im Interview mit der Genograph-Redaktion von Gründung und Aufstieg unseres Unternehmens.

Weiterlesen

Neu: Unser Pfändungsrechner

Die Pfändungsbearbeitung stellt für Banken eine große Herausforderung dar. Es ist wichtig, dass Pfändungseingänge schnell bearbeitet werden, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Gleichzeitig müssen Banken darauf achten, die Kosten gering zu halten. Aber wie können Sie herausfinden, welche Methode für sie am kosteneffizientesten ist? Hier kommt unser Pfändungsrechner ins Spiel. Weiterlesen

Wieder Grund zum Feiern: SERVISCOPE feiert Dienstjubiläum

Es gab mal wieder einen Anlass zum Feiern bei SERVISCOPE: An unserem Hauptsitz in Karlsruhe wurde das Dienstjubiläum vieler langjähriger Mitarbeiter gewürdigt. Dafür trafen wir uns in den Räumlichkeiten des „Kunstwerks“ auf dem Gelände der RaumFabrik.

Auf dem Programm standen die Ehrungen unserer Mitarbeiter sowie ein kleiner Rückblick auf die gemeinsamen Jahre im Unternehmen – und natürlich leckere Snacks!

Eröffnungsrede, Ehrungen und eine kleine Zeitreise

Die Eröffnungsrede der Veranstaltung übernahm Vorstandssprecher Frank Erb. Anschließend wurden die Jubilare einzeln von ihrer jeweiligen Bereichsleitung mit einer kleinen Laudatio geehrt. Das obligatorische Foto mit Blumenstrauß und Urkunde durfte natürlich auch nicht fehlen.

Die Zahl unserer teilnehmenden Jubilare spricht für sich – 13 Mitarbeiter sind nun bereits seit 10 Jahren bei SERVISCOPE und wurden für ihre langjährige Treue geehrt. Und es geht noch weiter: Zum 20-jährigen Jubiläum durften wir sogar 12 Mitarbeiter beglückwünschen, die unser Unternehmen seit seiner Anfangszeit durch ihre zuverlässige Arbeit unterstützen.

Als kleine Stärkung gab es zwischen den Ehrungen einen Sektempfang inklusive Finger Food für alle.

Dass so viele Mitarbeiter dem Unternehmen die Treue halten, ehrt uns! Deshalb haben Barbara Salgert-Mayer und Waltraud Höfer unter dem Motto „SERVISCOPE 2003-2023“ einen Rückblick auf die gemeinsame Zeit gegeben. Mit unterhaltsamen Anekdoten und Blick auf die gemeinsamen Erfolge wurde die gute Zusammenarbeit von den beiden gewürdigt.

Wir freuen uns auf weitere erfolgreiche Meilensteine mit unseren langjährigen – und neuen Kollegen. Für diese ersten unglaublichen 20 Jahre SERVISCOPE, bleibt uns nur eines zu sagen: Danke an alle Mitarbeiter, die das möglich gemacht haben!

Videorückblick

On top haben wir den Nachmittag in einem kleinen Videorückblick für Sie zusammengefasst. Gute Unterhaltung!

20 Jahre SERVISCOPE mit Barbara Salgert-Mayer

Barbara Salgert-Mayer kennt SERVISCOPE wie kaum jemand. Als „Kind der ersten Stunde“ hat sie die Erfolgsstory von Anfang an miterlebt. Wir haben unsere Gesamtbetriebsratsvorsitzende gefragt, wodurch sich SERVISCOPE besonders auszeichnet. Da hat sie ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert. Sie berichtet von einem Unternehmen, das für Veränderung steht, mit der Zeit geht, lösungsorientiert denkt und all das mit Menschlichkeit verbindet.

Weiterlesen

BWT 2023: Unser Rückblick!

Die Bankwirtschaftliche Tagung (BWT) findet in einem jährlichen Turnus statt und gilt als absolutes Pflichtprogramm in der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Selbstredend, dass auch wir von SERVISCOPE 2023 wieder dabei waren. Wir blicken zurück:

Weiterlesen

Danke für alles – Abschied von unseren Vorständen Franz Otto und Frank Wienker

Serviscope verabschiedet zwei Vorstände, Franz Otto und und Frank Wienker, die in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Wir möchten uns bei ihnen für ihre langjährige Zusammenarbeit bedanken und wünschen ihnen alles Gute für ihre Zukunft.

Outsourcing bringt höhere Skaleneffekte

Kürzlich ist ein Fachartikel in der gi Geldinstitute erschienen. Unser Vorstandssprecher Frank Erb beschreibt, wie Outsourcing in der Pfändungsbearbeitung unterstützt. Die Nachfrage nach dem Service ist hoch: in Kürze erwarten wir unseren 100. Kunden!

Weiterlesen