Drei Fragen an… Sebastian Seidel, interne IT
Diesmal gehen unsere „drei Fragen an…“, Sebastian Seidel, interne IT. Was sind dort seine Aufgaben und was tut er in seiner Rolle als Betriebsrat? Hier gibt es Antworten.
Diesmal gehen unsere „drei Fragen an…“, Sebastian Seidel, interne IT. Was sind dort seine Aufgaben und was tut er in seiner Rolle als Betriebsrat? Hier gibt es Antworten.
Es wird Zeit für einen neuen Aufschlag unserer Serie „Drei Fragen an…“, finden Sie nicht? Deshalb freuen wir uns besonders, diesmal mit Alicja Brys, Abteilungsleitung Baufinanzierung, eine noch ganz frisch gebackene Kollegin als Interviewpartnerin zu haben. Wie sieht sie die Arbeit bei SERVISCOPE, mit dem noch ungetrübten Blick von außen..? Wir haben sie gefragt.
Unsere Serie „3 Fragen an…“ geht in die nächste Runde! Heute stellt sich Thomas Huber vor, unser neuer Bereichsleiter Unternehmensorganisation, der seit dem 1. April 2021 mit an Bord bei SERVISCOPE ist. Er erzählt uns, was in seinen Verantwortungsbereich fällt, welche Ziele er verfolgt und verrät, wie er zu SERVISCOPE gefunden hat!
Im Rahmen unserer Serie „3 Fragen an…“ erzählt uns in dieser Folge Jörg Küttner, Bereichs- und Standortleiter Schloß Holte-Stukenbrock, von seinem Arbeitsalltag bei der SERVISCOPE. Neben seinen Aufgaben geht er darauf ein, wie die SERVISCOPE Banken im Bereich Kunden- und Marktservices sowie Wertpapierservice unterstützen kann.
Im Rahmen unserer Serie „3 Fragen an…“ berichtet uns dieses Mal Barbara Salgert-Mayer, Vorsitzende des Betriebsrats, von ihrem Arbeitsalltag bei der SERVISCOPE. Neben ihren Aufgaben erzählt sie uns mehr über die Funktion des Betriebsrats und welche Herausforderungen die aktuelle Situation mit sich bringt.
Im Rahmen unserer Serie „3 Fragen an…“ berichtet uns dieses Mal Christine Richter-Leidigkeit, Personalabteilung Karlsruhe, von ihrem Arbeitsalltag bei der SERVISCOPE. Neben ihren Aufgaben erzählt sie uns mehr über das neue Bewerberportal und warum sie sich dazu entschieden hat, sich beruflich etwas zu verändern.
Im Rahmen unserer Serie „3 Fragen an…“ haben wir diesmal Christian Plath, Kompetenzcenterleiter Electronic Banking zum Interview getroffen. Er berichtet unter anderem über seine Aufgaben, wie das Team die Kunden unterstützt und was die Arbeit bei der SERVISCOPE besonders macht.
Im Rahmen unserer Serie „3 Fragen an…“ berichtet uns dieses Mal Susanne Faber, Standortleitung Gladbeck, von ihrem Arbeitsalltag bei der SERVISCOPE. Neben ihren Aufgaben erzählt sie uns mehr über den Standort Gladbeck und stellt uns das Kompetenzcenter für die Nachlassbearbeitung vor.
Im Rahmen unserer Serie „3 Fragen an…“ berichtet uns dieses Mal Michael Pfalzgraf, Abteilungsleitung Backoffice Darmstadt, von seinem Arbeitsalltag bei SERVISCOPE. Neben seinen Aufgaben stellt er die neue Leistung „Analyse wirtschaftlicher Unterlagen“ vor, die wir gemeinsam mit unserem Partner Fiducia & GAD IT AG weiterentwickelt haben.
Im Rahmen unserer Serie „3 Fragen an…“ berichtet uns dieses Mal Thorsten Iske, Mitglieder der Geschäftsleitung, von seinem Arbeitsalltag bei der SERVISCOPE. Neben seinen Aufgaben erzählt er uns mehr über den Standort Darmstadt und die Neuerungen der Pfändung im Business Process Outsourcing.
SERVISCOPE AG
An der RaumFabrik 34
76227 Karlsruhe
info@serviscope.de
Bankendienstleister in der Unternehmensgruppe Atruvia AG
© Copyright – SERVISCOPE AG