Studieren oder doch lieber direkt Praxiserfahrung im Job sammeln? Schon längst müssen sich Schulabgänger und andere Weiterbildungsinteressierte nicht mehr entscheiden – denn ein duales Studium bietet die Möglichkeit, beides miteinander zu kombinieren. Immer mehr Studiengänge werden auch als duales Studium angeboten. Dabei durchlaufen die Studierenden pro Semester jeweils eine Theorie- und eine Praxisphase, in der […]
https://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2022/10/Draussen.jpg10801920Annika Murrhttps://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2023/03/20_Jahre_Serviscope_Logo_mit-Firmenlogo-38-1.pngAnnika Murr2022-11-01 08:20:202022-10-28 10:00:30Bücher wälzen für den Job: Mein duales Studium bei SERVISCOPE
Gemeinsam mit der Volksbank Weschnitztal und unserem Partner Atruvia waren wir an einem Pilotprojekt zur Ausgestaltung von Business Process Outsourcing (BPO) in der Datenkontrolle beteiligt. In der aktuellen Ausgabe der gi Geldinstitute berichtet Stephanie Rohde, Bereichsleitung Privatkunden-Services an unserem Standort Karlsruhe, über Hintergründe, erste Schritte und Erkenntnisse. Hier gibt es den Artikel zum Download.
https://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2022/10/SERVISCOPE-Beitragsbilder-2-1.jpg5061030Sandrahttps://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2023/03/20_Jahre_Serviscope_Logo_mit-Firmenlogo-38-1.pngSandra2022-10-26 12:55:512022-10-26 12:55:51Datenkontrolle im Business Process Outsourcing – erste Erfahrungen einer Bank
Am 5. Oktober fand das Forum Privatbanken von Atruvia im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden statt. Unser Vorstandssprecher Frank Erb war auch mit einem eigenen Vortrag dabei! Ein Review.
https://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2022/10/Forum-Privatbanken.png5061030Sandrahttps://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2023/03/20_Jahre_Serviscope_Logo_mit-Firmenlogo-38-1.pngSandra2022-10-16 09:52:332022-10-23 08:52:50So war das Forum Privatbanken 2022
Es gibt sie wirklich – Traumkarrieren! Und zwar von echten Menschen, direkt hier bei SERVISCOPE. Wir haben ihnen eine eigene Serie gewidmet, in der unsere Kollegen von ihrem persönlichen Karriereweg erzählen. Wer jetzt direkt neugierig geworden ist: hier geht’s zu den Interviews!
https://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2022/10/SERVISCOPE-Beitragsbilder.jpg5061030Sandrahttps://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2023/03/20_Jahre_Serviscope_Logo_mit-Firmenlogo-38-1.pngSandra2022-10-13 10:59:012022-10-14 09:39:04Der Weg dahinter – Karrierewege bei SERVISCOPE
Das bayerische Genossenschaftsblatt hat kürzlich einen Fachartikel über die Zusammenarbeit von Freisinger Bank eG Volksbank-Raiffeisenbank und SERVISCOPE veröffentlicht. Das sind die Erfahrungen der Bank!
Banking zu jeder Zeit, über jeden beliebigen Kanal erledigen zu können, ist heute für Bankkunden selbstverständlich. Gute Leistungen in einzelnen Kanälen, wie die kompetente Beratung in der Filiale, reichen nicht mehr aus. Das Zauberwort lautet Omnikanal Banking. Gar nicht so leicht zu stemmen – zumindest für eine einzelne Bank.
https://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2022/08/CC-for-Finance-Omnikanal-Banking.png6271200Sandrahttps://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2023/03/20_Jahre_Serviscope_Logo_mit-Firmenlogo-38-1.pngSandra2022-08-22 14:51:472022-08-23 18:15:33Wie man echtes Omnikanal Banking gestalten kann
Bücher wälzen für den Job: Mein duales Studium bei SERVISCOPE
/in Karriere, News, SERVISCOPE /von Annika MurrStudieren oder doch lieber direkt Praxiserfahrung im Job sammeln? Schon längst müssen sich Schulabgänger und andere Weiterbildungsinteressierte nicht mehr entscheiden – denn ein duales Studium bietet die Möglichkeit, beides miteinander zu kombinieren. Immer mehr Studiengänge werden auch als duales Studium angeboten. Dabei durchlaufen die Studierenden pro Semester jeweils eine Theorie- und eine Praxisphase, in der […]
Datenkontrolle im Business Process Outsourcing – erste Erfahrungen einer Bank
/in Business Process Outsourcing, Erfolgsprojekte, News /von SandraGemeinsam mit der Volksbank Weschnitztal und unserem Partner Atruvia waren wir an einem Pilotprojekt zur Ausgestaltung von Business Process Outsourcing (BPO) in der Datenkontrolle beteiligt. In der aktuellen Ausgabe der gi Geldinstitute berichtet Stephanie Rohde, Bereichsleitung Privatkunden-Services an unserem Standort Karlsruhe, über Hintergründe, erste Schritte und Erkenntnisse. Hier gibt es den Artikel zum Download.
So war das Forum Privatbanken 2022
/in Business Process Outsourcing, News, Veranstaltungen /von SandraAm 5. Oktober fand das Forum Privatbanken von Atruvia im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden statt. Unser Vorstandssprecher Frank Erb war auch mit einem eigenen Vortrag dabei! Ein Review.
Der Weg dahinter – Karrierewege bei SERVISCOPE
/in Karriere, News, SERVISCOPE /von SandraEs gibt sie wirklich – Traumkarrieren! Und zwar von echten Menschen, direkt hier bei SERVISCOPE. Wir haben ihnen eine eigene Serie gewidmet, in der unsere Kollegen von ihrem persönlichen Karriereweg erzählen. Wer jetzt direkt neugierig geworden ist: hier geht’s zu den Interviews!
Um Mitternacht das Überweisungslimit ändern
/in Business Process Outsourcing, Erfolgsprojekte, News /von SandraDas bayerische Genossenschaftsblatt hat kürzlich einen Fachartikel über die Zusammenarbeit von Freisinger Bank eG Volksbank-Raiffeisenbank und SERVISCOPE veröffentlicht. Das sind die Erfahrungen der Bank!
Wie man echtes Omnikanal Banking gestalten kann
/in Business Process Outsourcing, News /von SandraBanking zu jeder Zeit, über jeden beliebigen Kanal erledigen zu können, ist heute für Bankkunden selbstverständlich. Gute Leistungen in einzelnen Kanälen, wie die kompetente Beratung in der Filiale, reichen nicht mehr aus. Das Zauberwort lautet Omnikanal Banking. Gar nicht so leicht zu stemmen – zumindest für eine einzelne Bank.