Einfach mal eine Schippe drauflegen? Das ist bei Dienstleistungen nicht so ohne weiteres möglich. Denn wenn ein Mitarbeiter im Gespräch ist, kann er kein zweites Telefonat annehmen. Und der nächste Kunde muss eben warten. Dabei wäre es gerade zu Spitzenzeiten für so manche Bank äußerst hilfreich, wenn man zeitweise seine Servicekapazitäten erweitern könnte. Ein Fall für Outsourcing! Mehr dazu auch in unserem kostenfreien eBook.
https://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2020/04/Telefon_Serviceline-scaled.jpg17072560Sandrahttps://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.pngSandra2021-01-06 08:41:142021-04-19 09:48:59Outsourcing für Banken: In diesen Fällen macht es Sinn.
Wie in unserem Blog-Eintrag vom 20. Oktober bereits angekündigt, steht diese Woche unsere kostenlose Online-Präsentation zum Thema „Auswertung wirtschaftlicher Unterlagen“ an. Hier erfahren Sie, was diese Leistung ausmacht und auf welche Art und Weise SERVISCOPE ihnen unter die Arme greifen kann.
Die private Baufinanzierung ist trotz sinkender Margen und einem veränderten Markt noch immer eines der wichtigsten Ankerprodukte für Banken. Dazu müssen Sie sich allerdings auf den digitalen Wandel im Geschäft einstellen. Denn: Privatkunden informieren sich vor Kreditentscheidungen vermehrt online. Kredit- und Vergleichsplattformen haben wachsende Marktanteile.
https://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2019/08/Produktblatt_Kreditservice_final.jpg8013198Annikahttps://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.pngAnnika2020-11-17 10:02:502020-11-17 10:02:50Private Baufinanzierung – Mit SERVISCOPE ins Vermittlergeschäft einsteigen
Die Bonität seiner Kunden lässt sich nur durch korrekt geprüfte Informationen bewerten. Wir von SERVISCOPE können Ihre Bank bei der Analyse und Auswertung unterstützen. Gemeinsam mit unserem Partner Fiducia & GAD IT AG haben wir die neue Leistung „Analyse wirtschaftlicher Unterlagen“ weiterentwickelt. So werden Sie noch effizienter und können sich ganz auf die Herausforderungen Ihrer Bank vor Ort konzentrieren!
Korrekte und gepflegte Daten sind die Arbeitsgrundlage für alle Prozesse und Aktivitäten. Doch kleine Fehler sind schnell passiert und durchaus menschlich. Wenn sie sich unbemerkt in Ihre Daten einschleichen und unkorrigiert bleiben, leidet auf Dauer nicht nur Ihre Datenbasis. Auch doppelte Kundendatensätze erschweren saubere und effiziente Prozessabläufe und korrekte Statistiken. Zudem verursachen sie Monat für Monat vermeidbare Kosten.
https://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2020/03/Datenqualität.jpg12801920Nico Richterhttps://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.pngNico Richter2020-07-13 15:32:282020-07-13 15:32:28Datenqualität – Wir unterstützen Sie bei Ihrer Fusion
Kosten senken und Innovationen vorantreiben – funktioniert das überhaupt? Vor diesem Dilemma steht aktuell die Finanzbranche. Ein möglicher Ausweg: Outsourcing! Im Fachjargon spricht man auch von Business Process Outsourcing (BPO), also dem Auslagern von Geschäftsprozessen. Mit diesem Modell könnten Banken zugleich eine höhere Kundenzufriedenheit und Wirtschaftlichkeit erreichen. Wer mehr zu konkreten BPO-Leistungen erfahren möchte, sei übrigens auf unser BPO-KundenForum verwiesen! Aber wie sieht es eigentlich mit möglichen Qualitäts- und Kontrollverlusten aus? Eine Gegenüberstellung von Chancen und Risiken.
https://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2019/08/Imagebroschüre_1.jpg8013189Sandrahttps://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.pngSandra2020-06-10 11:19:432020-06-10 11:19:43Chancen und Risiken von Outsourcing für Banken
Durch die aktuelle Situation ergeben sich für eine Vielzahl von Kunden einige Fragen. Beispielsweise für jene, welche die Online-Filiale und die neuen Banking-Apps für sich entdecken. Hinzu kommt, dass sich die neuen Zahlungsverfahren stetig weiterentwickeln. An diesem Punkt benötigen Ihre Kunden regelmäßig kompetente Unterstützung. Können Sie dieses erhöhte Anfrageaufkommen bewältigen? Ansonsten sind wir von SERVISCOPE gerne für Sie zur Stelle.
https://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2018/02/Fotolia_freelancer.jpg22803421Nico Richterhttps://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.pngNico Richter2020-04-28 12:18:372021-06-22 11:33:03Erhöhtes Anfrageaufkommen Ihrer Kunden? Wir unterstützen mit der SERVICELINE beim Online-Banking und Zahlungsverkehr!
Die Pfändungsbearbeitung in der Bank ist ein Thema für sich. Pfändungseingänge müssen zügig bearbeitet werden, gesetzliche Anforderungen erfüllt und teilweise gilt es, große Mengenschwankungen auszugleichen. Eigentlich prädestiniert zum Outsourcing, oder?! Um Ihre Fragen rund um das Thema Pfändungsbearbeitung und Auslagerungsmöglichkeiten an SERVISCOPE ausführlich zu beantworten, haben wir ihm eine eigene Webseite gewidmet. Diese erreichen Sie unter www.serviscope.de/pfaendungsbearbeitung.
https://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2019/08/SERVISCOPE_Produktblatt_Pfändung.jpg8013189Sandrahttps://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.pngSandra2020-01-15 15:58:392020-01-15 15:58:48Neu: Die Pfändungsbearbeitung im Überblick
Welche Anforderungen haben Bankkunden eigentlich heute an ihre Bank? Wie sieht ihr Alltag aus und wo brauchen sie Unterstützung? Und wie können Banken ihre Kunden bei all ihren Vorhaben bestmöglich und trotzdem noch in einem passenden Kostenrahmen unterstützen? SERVISCOPE hat sich diesen Fragen angenommen und dem KundenServiceCenter (KSC) eine eigene Webseite gewidmet.
Immer mehr Banken beschäftigen sich mit dem Gedanken, Teile oder gar komplette Geschäftsprozesse an externe Dienstleister auszulagern. Um Business Process Outsourcing, oder kurz BPO, in Anspruch zu nehmen, ist allerdings ein wenig Vorarbeit in der Bank notwendig. Testen Sie den BPO-Reifegrad Ihrer Bank!
Die Idee von Business Process Outsourcing liegt auf der Hand: oft können Servicegesellschaften, die sich auf ein Thema spezialisiert haben, dieses schneller, kostengünstiger und zu einer besseren Qualität anbieten. Zudem werden Bankmitarbeiter von nicht geschäftskritischen Prozessen entlastet und können sich auf ihre Kernkompetenz – die Beratung ihrer Kunden – konzentrieren. BPO kann also eine echte Bereicherung für alle Beteiligten darstellen.
Meistens Vorarbeit nötig
Allerdings müssen auslagerungswillige Banken sich zunächst auf Anpassungsmaßnahmen im Vorfeld einstellen. Laut der 2018 erschienenen pwc Studie „Outsourcing in der Finanzindustrie“ verfügt bis heute aber nur knapp die Hälfte der befragten Banken über die prozessuale und technische Kompetenz für Outsourcing.
Der BPO-Test
Dabei haben wir unterschiedliche Reifegrade bei den Kreditinstituten festgestellt. Einige Banken arbeiten bereits mit vielen Standardprozessen und stehen kurz vor der BPO-Reife. Andere müssen noch einiges tun, um von Business Process Outsourcing zu profitieren. Wir haben auf unserer Website einen BPO-Test entwickelt, indem Banken ihren BPO-Reifegrad schnell und einfach selber testen können. Je nach Ergebnis werden BPO-Interessenten individuelle nächste Schritte in Richtung Business Process Outsourcing für ihre Bank aufgezeigt.
So funktioniert Business Process Outsourcing bei SERVISCOPE
Wir von SERVISCOPE arbeiten im Business Process Outsourcing sehr eng mit der Fiducia & GAD IT AG und der Bank zusammen. Die Fiducia & GAD liefert IT und Prozesse und wir bearbeiten diese. Das gelingt dank der großen Stückmengen kostengünstiger und flexibler, als wenn die Bank es intern durchführen würde. Zudem greifen unsere Kunden vom ersten Tag an auf erprobte Prozesse und ein gewachsenes Know-how zu. Sie selber können sich im Gegenzug auf ihre Kunden und deren Beratung konzentrieren.
Übrigens lassen sich Kapazitäten intelligent steuern. Die Bank kann sich wahlweise für ein Überlauf- oder Komplett-Outsourcing-Konzept entscheiden. Hier gibt es weitere Informationen zu BPO bei SERVISCOPE.
https://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2019/04/Serviscope_BPO_Test_Banner_gruen_pink.png5561026Sandrahttps://www.serviscope.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.pngSandra2019-05-07 11:36:462019-05-07 11:36:48Testen Sie sich: Ist Ihre Bank bereit für BPO?
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wieder zu erkennen.
Auf unserer Website verwenden wir Google Fonts. Das sind die “Google-Schriften” der Firma Google Inc. Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) für alle Google-Dienste verantwortlich. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter 3.5.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookie müssen jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
3rd Party Cookies
Diese Website nutzt Google Analytics um anonymisierte Informationen zu sammeln. Darunter fallen die Anzahl Besucher auf der Seite und die meistbesuchten Seiten.
Wenn Sie diesen Cookie aktivieren, helfen Sie uns unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst Strictly Necessaryly Cookies, damit wir Ihre Präferenzen speichern können!